Russel Cleveland Collection

Die Russel Cleveland Sammlung ist eine der wichtigsten Gitarrensammlungen weltweit. Sie umfasst 63 Instrumente aus dem Zeitraum 1830 - 2011 und repäsentiert die namhftesten Gitarrenbauer der letzten 185 Jahre. Darunter sind Gitarren wie Julian Breams berühmte 1957 Hauser II, Andrés Segovias 1969 Ramirez die er zwischen 1969 - 1980 regelmäsig spielte. Die Sammlung wurde durch das Buch Classical Guitar: A complete history von John Morrish in die Öffentlichkeit getragen und wurde nun zum Grossteil über den Guitar Salon International (GSI) in Los Angeles USA, verkauft.
Die origianl Gitarren der Cleveland Collection finden sie hier.
Mir war es möglich GSI zu besuchen und ein Grossteil dieser atemberaubenden Gitarren zu spielen, zu untersuchen und genaue Aufzeichnungen zu ihrer Konstruktionsweise zu erstellen. Alle notwendigen Maße sowie spezielle knostruktive Besnoderheiten wurden sorgfältig dokumentiert um somit einen originalgetreuen Nachbau des jeweiligne Insturmentes vornehmen zu können. Ich möchte hiermit nochmals allen Mitarbeitern von GSI für diese einzigartige Gelegenheit danekn.
Die nachfolgende Liste beinhaltet daher eine Reihe an herausragenden Gitarren die ich nach genauesten Angaben für Sie auf Basis des Originals anfertigen kann. Wer sich das Original oder ein ähnliches Sammlerstück auf Grund enormer Anschaffungskosten nicht leisten kann, oder es am freien Markt nicht mehr erhältlich ist, hat die Möglichkeit sich seinen Traum in Form eines getreuen Nachbaus zu erfüllen.
Dokumentierte Gitarren


Santos Hernandez 1921 Hermann Hauser II 1957 (Ex-Bream) José Ramirez 1969 (Ex-Segovia)
Miguel Rodriguez 1976 (Ex- Pepe Romero) Hermann Hauser I 1935